
beim zusammenlöten der einzelteile hatte ich dann ein paar probleme, weil teilweise der lötzinn nicht mehr flüssig werden wollte. deshalb sieht jetzt der dachfirst auch etwas *räusper* verschrumpelt aus :) aber alles in allem bin ich ziemlich stolz auf meinen ersten versuch :)




boah, wie geil!
AntwortenLöschenich würde schon an den collagen scheitern. irgendwie hab ich da momentan kein händchen dafür--
This is beautiful!
AntwortenLöschenHugs,
kari x
I just love this little house!! I have not done any soldering yet---although I have owned the supplies to do so for a long time. For some reason I feel intimidated by the soldering iron. Your house is so charming. I hope it will be enough to inspire me to give soldering a try!!! shari xxx
AntwortenLöschenWow, das Haus ist klasse! Eine wunderschöne, aufwendige Arbeit-überaus gelungen. Nicole
AntwortenLöschenWow, das sieht mega-genial aus! Habe mich bisher nicht ans Löten getraut, aber wenn ich das so sehe, muss ich es vielleicht doch mal versuchen...:-)
AntwortenLöschenGreat job with the soldering! It takes so much practice but you do it like a pro. Beautiful!
AntwortenLöschenThis is gorgeous Sandra...you've certainly mastered soldering!
AntwortenLöschenThis is gorgeous Sandra.....you've certainly mastered soldering!
AntwortenLöschenDa kannst Du aber auch stolz drauf sein, das Häuschen ist einfach nur wunderschön geworden!!! *seufz*
AntwortenLöschenIch wollte das mit dem "Soldered Jewlry" auch schon länger probieren, besonders nachdem ich mir letztes Jahr Sally Jean's Buch "Pretty little things" gekauft habe, aber bis jetzt hab ich noch nicht die nötige Ausrüstung. Würdest Du mir verraten, was für einen Lötkolben Du benutzt und wo Du ihn gekauft hast?
ha- gefunden! Und o.k., es sind: Schnörkel:)
AntwortenLöschenSag mal, ist die Innenseite auch Glas? Vorne Bevel-innen normales Glas?