
beim balkonfrühjahrsputz fielen mir diese zerbrechlichen wie zauberhaften winterrelikte in die finger.
und auch, wenn schatzi mir hartnäckig erzählen will, dass die nussschale ein vogel auf den balkon gebracht hat... ich glaube weiterhin daran, dass wir besuch von einem eichhörnchen (ausgesprochen: eisch-Örnschen) hatten. neben erdmännchen und loris sind eichhörnchen nämlich die allercoolsten.




Die Bilder sind der Wahnsinn! Bei uns wusselt ein Wisel im garten auch sehr süß, im Winter war es ganz weiß, jetzt etwas braun- toll!
AntwortenLöschengaaaaaaaaanz liebe andrellagrüße
so schöne fotos ...
AntwortenLöschenman könnte glatt den winter vermissen :o
liebe grüße, elvi
Ganz genau, Eichhörnchen sind obercool!
AntwortenLöschenAlles Liebe
Tanja
Genau solche Walnuss-Exemplare habe ich am letzten Wochenende beim Bepflanzen meiner Pötte auch in der Blumenerde gefunden. Ich gehe jetzt einfach mal vom günstigsten Fall aus und stelle mir auch vor, dass es deine Eischörnschn waren, von mir aus auch die Vögel deines Schatzis, alles andere... nein, nein, nein, da weigere ich mich auch nur daran zu denken. Also Schluss aus Zaubermaus, na gut, die lass ich mir auch noch gefallen, aber jetzt ist endgültig Ende im Gelände.
AntwortenLöschenTschüssi und liebe Grüße
Anna
Ach, Schatz hat keine Ahnung. Das war ein Eichhorn - auf jeden Fall! Bei Freunden war im Winter eins auf der Dachterasse und hat in aller Gemütsruhe eine fette Nuss im Blumenkübel verbuddelt. Leider wollte es partout nicht warten, bis ich endlich die Kamera rausgefriemelt hatte :-) Zu süß!
AntwortenLöschenLg
Auch wenn du mich jetzt auf ewig verfluchen wirst... aber ich fürchte in dem Fall hat Schatzi recht. Gut, ich kenne die näheren Umstände nicht, aber ich bin mir sicher, daß Eichhörnchen keine halben Nussschalen vergraben. Die Raben aber sind ganz schlaue Tiere und lassen Walnüsse von oben auf's Pflaster fallen, damit die Schalen aufspringen und sie an das leckere Innere kommen. Ja, is so. Klug was?
AntwortenLöschenTrotzdem: die Aufnahmen sind klasse!
LG Papierfrau
tolle Fotos, vor allem das mittlere!
AntwortenLöschenWas mal wieder beweist: Auch im von Wind und Wetter Gegerbten liegt ganz viel Charme! Und egal, ob ein Eisch'örnschen, der Wind oder wer auch immer die Schale zu dir gebracht hat: Ihre brüchige Schönheit ist einfach zauberhaft! Auch bei mir hängen auf der Loggia 3 Stiele verwitterte, ausgebleichte, "fadenscheinige" Hortensienblüten. Seit letztem Herbst schaukeln sie kopfvoran im Wind, werden immer blasser und mürber- und schöner!
AntwortenLöschenDas macht Hoffnung- darauf, dass auch wir im Alter (noch mehr) an Charme gewinnen, *ggg*! Denn die Natur denkt sich ja bekanntlich bei allem, was sie tut, irgendwas......
Frohe Wochenmitte!
Herzlichst
FrauHummel
superschöne fotos!!!
AntwortenLöschenherzlichste grüße & wünsche an dich
amy